Gottesdienste am Sonntag, 29. Mai 2022 (6. Sonntag nach Ostern – Exaudi)
Folgende Gemeinden laden zu Gottesdiensten oder Andachten ein:
Pfarrbereich Authausen
Samstag, 28.5.
14.00 Uhr – Authausen – Taufgottesdienst
Sonntag, 29.5.
10.00 Uhr – Bad Düben – Stadtfestgottesdienst
Pfarrbereich Bad Düben
10.00 Uhr – Bad Düben, Marktplatz – Ökumenischer Marktgottesdienst zum Stadtfest, Pfr. Ohle, Pfr. Schade und Pastor Groß
Pfarrbereich Beilrode-Arzberg
10.00 Uhr – Arzberg – Gottesdienst für alle Gemeinden
Pfarrbereich Delitzsch
10.00 Uhr – Stadtkirche – Festgottesdienst mit Konfirmation
Pfarrbereich Dommitzsch-Süptitz
Samstag, 28.5.
15.00 Uhr – Döbern – Gottesdienst zur Taufe
Sonntag, 29.5.
14.00 Uhr – Trossin – Einführungsgottesdienst von Pfarrer Cornelius Pohle
Kirchengemeinde Eilenburg
10.30 Uhr – Bergkirche St. Marien – Gottesdienst
Pfarrbereich Krippehna
Samstag, 28.5.
10.00 Uhr – Wölkau – Gottesdienst mit Taufe
15.00 Uhr – Zschepplin – Gottesdienst mit Trauung
Pfarrbereich Krostitz
09.00 Uhr – Wölpern – Gottesdienst
10.30 Uhr – Pehritzsch – Gottesdienst
Pfarrbereich Schenkenberg
Samstag, 28.5.
14.00 Uhr – Löbnitz – Konfirmation
Sonntag, 29.5.
11.00 Uhr – Schenkenberg – Familienkirche
14.30 Uhr – Lissa – 60. Konfirmation
Pfarrbereich Schildau-Audenhain
Samstag, 28.5.
14.30 Uhr – Klitzschen – Gottesdienst mit Eheschließung und Taufe
Pfarrbereich Schkeuditz
09.30 Uhr – Kirche Altscherbitz – Gottesdienst
Pfarrbereich Sprotta
09.00 Uhr – Pristäblich – Gottesdienst
14.00 Uhr – Battaune – Gottesdienst
Pfarrbereich Torgau
09.00 Uhr – Welsau – Gottesdienst
10.30 Uhr – Torgau. Stadtkirche – Gottesdienst
Pfarrbereich Zschortau
09.00 Uhr – Wolteritz – Gottesdienst
10.30 Uhr – Zschortau – Gottesdienst der Konfirmanden
Corona-Hinweis: Jeder Einzelne trägt nach wie vor Verantwortung für seine Mitmenschen. In den Gottesdiensten und bei anderen kirchlichen Veranstaltungen ist Abstand zu halten. Gerade die Älteren und Kranken sind gefährdet. Jeder sollte Rücksicht nehmen und sein Alltagsverhalten der aktuellen Situation anpassen. Die Kirchengemeinden sind angehalten, mit Umsicht und Vertrauen auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren. Zu beachten sind die allgemeinen infektionsschutzrechtlichen Maßnahmen. [Stand: 04.03.2022]