Arzberg, Blumberg, Triestewitz, Beilrode, Döbrichau, Kreischau-Eulenau, Rosenfeld, Zwethau
Pfarrstelle vakant
Vakanzvertretung:
Diplomtheologe Andreas Albrecht
Mobil: 0178-4073746
eMail:
Pfarramt Beilrode
Ernst-Thälmann-Str. 104, 04886 Beilrode
eMail:
Tel.: 03421/707148 • Fax: 03421/704275
Sprechzeiten Pfarrbüro:
Marina Stüwe
dienstags und donnerstags von 8.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 03421 / 70 71 48
Andreas Albrecht - Vakanzvertretung
donnerstags von 8.30 – 10.30 Uhr
Telefon: 0178-4073746
Homepage
Gemeindeblatt
Gottesdienste
Sonntag, 12.2.
10.00 Uhr – Beilrode, RGZ Heilandskirche – … zwischen Schiffbruch und Aufbruch … Abschluss der Bibelwoche
Sonntag, 26.2.
10.00 Uhr – Arzberg, Winterkirche – Gottesdienst
Ökumenische Bibelwoche 09. – 12. Februar 2023
„Kirche träumen“ - im Regionalen Gemeindezentrum Heilandskirche Beilrode
Seien Sie herzlich zu folgenden Bibelabenden eingeladen:
Do.: 9. Februar, 18.30 – 19.30 Uhr, … füreinander …
Fr.: 10. Februar, 18.30. – 19.30 Uhr … mit dem Heiligen Geist …
Sa.: 11. Februar, 18.00 Uhr, … über alle Grenzen hinweg …
Abschlussabend mit anschl. Abendessen (bitte etwas zum Teilen mitbringen)
Kinderarche Beilrode: Spannende Geschichten aus der Bibel, Lieder,
Spiel & Spaß für Kinder von 1.-6. Klasse. Jeden Donnerstag von 15:30-17:30h
im Regionalen Gemeindezentrum Heilandskirche (Außenbereich)
Infos: Andreas Albrecht 0178-4073746
Kinderarche Arzberg: Spannende Geschichten aus der Bibel, Lieder,
Spiel & Spaß für Kinder von 1.-6. Klasse. Jeden 2. Samstag im Monat von 15:30-18:00h, An der Torgauer Str. 6, Kaucklitz
Nächster Termin: 11.02.2023
Infos: Fam. Martens 0176-93724082
Pfadfinder Arzberg (außer in den Ferien)
Jeden Freitag 13.00 – 15.00 Uhr für Grundschüler
Treffpunkt: Hort der Grundschule Arzberg
Infos: Andreas Albrecht – 0178-4073746
Jugendkreis „Seekers“
Für Teenies ab der 7. Klasse
Freitags von 18.00 – 22.00 Uhr,
10.02.23, … mit dem Heiligen Geist …, gemeinsames Kochen, Spiele, Übernachten in der Kirche und Film
24.03.2023, All in – Alles oder nichts
07.04.2023, Jugendkreuzweg – Du bist ein Gott, er mich sieht
28.04.2023, Lebenszeit
12.05.2023, „Walk the Line“– „Mach dein Ding!”
Infos: Andreas Albrecht – 0178-4073746
SOLA (Sommerlager) Ostelbien
Vorbereitungstreffen: 25.02.2023, 9.45 – 15.30 Uhr, im RGZ Heilandskirche Beilrode
Infos: Andreas Albrecht – 0178-4073746
Regionaler Kirchenchor (außer in den Ferien)
jeweils mittwochs, 19.00 Uhr im RGZ Heilandskirche Beilrode
Posaunenchor: jeweils donnerstags, 19.00 Uhr in der Kirche Arzberg, Nebenraum
Grund zur Freude
Kreischau. Noch im Oktober 2017 bot sich dem Ankommenden in Kreischau (3 km östlich von Torgau) von der B 87 aus ein trauriger Anblick. Die Friedhofsmauer zeigte große Risse, neigte sich bedrohlich und drohte jederzeit einzustürzen. Die kleine Kirche inmitten des Friedhofes wies großflächige unschöne Flecken auf dem ehemals weißen Putz auf, die Tür war schadhaft. Dem genaueren Betrachter blieb nicht verborgen, dass sich der Holzwurm im Gebälk unter dem Dach munter zu schaffen machte. Nach jedem Sturm oder Starkregen bangte die kleine Gemeinde um die restaurierte Geißler-Orgel unterm Dach, die nicht nass werden durfte. Es musste also dringend gehandelt werden, doch woher das Geld dafür nehmen?
Große Freude herrschte, als bekannt wurde, dass die 75-prozentige Unterstützung der Sanierungsarbeiten durch die LEADER-Förderregion „Sächsisches Zweistromland“ im Dezember 2017 bewilligt wurde. Die restlichen 25 Prozent der Bausumme wurde durch Spenden aufgebracht. 2019 konnte es dann endlich mit den Arbeiten losgehen: Die Friedhofsmauer wurde stellenweise abgetragen und neu aufgebaut. Ein großer Baum, dessen Wurzeln die Mauer beschädigten, durfte nicht gefällt werden. So wurde eine “Brücke“ über die Wurzeln gebaut und die Mauer darauf gesetzt. Das Dachgebälk der Kirche wurde zum Teil erneuert und das Dach neu gedeckt. Die Risse im Mauerwerk wurden geschlossen und die Fassade neu gestrichen. Im Frühjahr 2020 wurde schließlich auch die große Holztür saniert. Die gesamten Baumaßnahmen hatten ein Volumen von ca. 140.000 Euro, welches nur durch die großzügige Förderung von LEADER aufzubringen war. Ebenso gilt der Dank den Spendern, allen beteiligten Firmen und dem Architekturbüro Goldbach, das die Arbeiten zuverlässig und engagiert betreute. Nun bietet sich dem Betrachter ein Schmuckstück. Die kleinste Kirche des Kirchenkreises wurde 1554 erbaut und erstrahlt nun wieder äußerlich in neuem Glanz. Herzlich Willkommen zum Besuch an der Kirche und natürlich auch zum Gottesdienst in Kreischau !
Anette Taupitz