"Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?"

Herbstwildnistage 2023

Herbstwildnistage 2023

"Wurzel und Flügel"

„Wir wollen einfach nur DA SEIN“

Hospizdienst Nordsachsen lädt ein zum neuen Vorbereitungskurs

Der Ökumenische Ambulante Hospizdienst Nordsachsen – in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Delitzsch/Eilenburg e. V. – ist seit Jahren in der Region Delitzsch/Eilenburg und Schkeuditz aktiv. Koordinatorin Sieglinde Stahl: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Nöte und Bedürfnisse schwerkranker Menschen sowie von deren An- und Zugehörigen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft oder Weltanschauung. Das Anliegen unserer Hospizarbeit ist ein Leben bis zuletzt lebenswert und ein Sterben in Würde nach Ihren Wünschen mit zu gestalten!“

Vielerorts kennt man den Flyer oder im Zusammenhang mit der Hospiz- und Palliativarbeit den Ausdruck „DA SEIN“. Sieglinde Stahl: „Haben Sie eine Idee, was `DA SEIN` bedeuten könnte? Ich interpretiere das Wort so:

`D` steht für Dabei bleiben, Durchhalten in dem Wissen, dass es für alle Beteiligten eine unsichere Situation ist. Es bedeutet sich der Situation zu stellen, anstatt sie zu vermeiden oder zu verdrängen und das Annehmen der Realität des Verlusts, obwohl es sehr schmerzhaft ist.

 `A` steht für Achtsamkeit. Dies bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment und ihre Gefühle zu erleben, anstatt sie zu ignorieren oder zu verdrängen. Wie das bewusste Wahrnehmen und Akzeptieren Ihrer Gefühle des Verlustes und der Trauer.

`S` steht für Situation. Dies bedeutet, die speziellen Bedürfnisse und Umstände meines Gegenübers zu erkennen und zu verstehen. So wie das Erkennen, dass Sie in dieser Zeit vielleicht mehr Unterstützung, Ruhe oder Raum für sich selbst brauchen.

`E` steht für Empathie. Dies bedeutet, sich in die Situation eines anderen hineinzuversetzen und zu verstehen wie sie/er sich fühlen könnten. So wie das Mitgefühl und Verständnis, dass Sie von anderen erfahren und geben.

`I` steht für Interesse. Dies bedeutet offen zu sein für die Anteilnahme, für die Aufmerksam und das Interesse an meinem Gegenüber. Es steht allerdings auch dafür, dass Sie sich um Ihre eigenen Bedürfnisse kümmern dürfen und Interesse an der Aufrechterhaltung Ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit haben dürfen.

`N` steht für Nähe. Dies bedeutet, sich anderen Menschen zu öffnen, bei meinem Gegenüber zu bleiben und ihm meine Zeit, meine Nähe und meine Aufmerksamkeit, zu schenken.“

Wer sich vorstellen kann, für Menschen in dieser schwierigen Situation „da zu sein“, empathisch und mitfühlend ist und etwas Zeit für den Vorbereitungskurs hat sowie Zeit nach Beendigung des Kursus für die Begleitungen und eigene Weiterbildung, der kann unter  Handy 0151 – 16350628 anzurufen Sieglinde Stahl oder ihr eine Mails an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben, um weitere Infos zu erhalten. Geplant ist der Beginn eines Vorbereitungskursus als ehrenamtlichen Sterbebegleite*innen im September 2023. Andreas Bechert

Veranstaltungen

24 Sep. 2023;
08:00 - 17:00 Uhr
Gottesdienste
24 Sep. 2023;
17:00 -
Delitzsch, Konzert
29 Sep. 2023;
17:00 -
Trossin, Konzert
30 Sep. 2023;
17:00 -
Eilenburg, Konzert
30 Sep. 2023;
17:00 -
Zaasch, Orgelkonzert

Tägliche Losung

Tageslosung vom
24.09.2023
16. Sonntag nach Trinitatis
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.
Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.

Wort zum Sonntag

→ Suchet der Stadt Bestes!

Pfarrerin Christiane Schmidt
Evangelische Kirchengemeinde Torgau

Newsletter-Anmeldung

IM BLICK …

Am 10. September 2023 öffnen wieder tausende Denkmale Tür und Tor und lassen interessierte Besucher hinter ihre Kulissen blicken. Seien Sie mit dabei, wenn sich die Vorhänge zum Tag des offenen Denkmals® öffnen und die Bühne freigeben für echte Denkmal-Talente. Auch viele Kirchen in unserem Kirchenkreis sind an dem Tag für die Besucher geöffnet.

Aktuelle Beiträge

Hier bewegt sich was…

Hier finden Sie eine kurze Vorschau zu den aktuellen Berichten, Veranstaltungen und Einladungen aus den verschiedenen Kirchengemeinden und Arbeitsbereichen im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch. Schauen Sie doch mal rein…