Aus dem Kirchenkreis 4. Quartal
1. Zeugnis und Dienst
Bildung Kreissynode
Um die Mitgliederzahl gegenüber der zu Ende gehenden Synode in etwa gleich zu halten, hat der Kreiskirchenrat eine Änderung hinsichtlich der Wahlbezirke beschlossen. So sollen in den fünf Wahlbezirken, die die höchste Gemeindegliederzahl vorweisen, jeweils zwei Synodale gewählt werden.
Pfarrstellenbesetzung
Die Pfarrstelle Beilrode wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht für eine Wiederbesetzung freigegeben.
Religionsunterricht
Für geänderte Bedarfe des Evangelischen Religionsunterrichts an Schulen im Landkreis Nordsachsen im Schuljahr 2019/2020 beschließt der Kreiskirchenrat entsprechende Anstellungsumfänge der Mitarbeitenden.
Sonstige
Zur Weiterentwicklung des Jugendbildungsprojekts wintergrüne in Torgau wird eine Arbeitsgruppe gebildet.
2. Personalia
Der Kreiskirchenrat benennt Herrn Torsten Pötzsch (Eilenburg) als Stellvertreter für Herrn Matthias Grimm-Over (Torgau) im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Nordsachsen.
Der Kreiskirchenrat entsendet Superintendent Mathias Imbusch in den Vorstand des Diakonischen Werkes Delitzsch-Eilenburg.
3. Finanzen und Verwaltung
1.
Der Kreiskirchenrat beschließt folgende vom Bau- und Finanzausschuss erarbeiteten aktualisierten Zuschüsse für Gemeindesekretärinnen aus dem Strukturfonds ab dem Jahr 2020:
Anstellung mit Arbeitsvertrag: 1.000,00 Euro
Anstellung mit Arbeitsvertrag mit EG 3 und min. 5 h/Woche: 2.000,00 Euro
Anstellung mit Arbeitsvertrag mit EG 3 und min. 10 h/Woche: 5.000,00 Euro
Anstellung Pfarrbereichsübergreifend
mit EG 5 und min. 5 h/Woche pro Gemeindebüro: 5.000,00 Euro
Folgende weitere Kriterien liegen zugrunde:
- gibt es mehrere Varianten pro Büro wird der höchste Zuschuss gezahlt
- der Zuschuss ist gedeckelt bei den tatsächlichen Kosten
- Verwaltungsmitarbeiter Friedhof werden nicht bezuschusst
Die Übersicht der Bewilligungskriterien für Baulast- und Strukturfonds wird insoweit aktualisiert.
2.
Der Kreiskirchenrat beschließt, gemeinsam mit dem Kirchenkreis Merseburg je für 2021 und 2022 eine landeskirchliche Kollekte für die kirchliche Präsenz zu den Landesgartenschauen in Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt 2022) und Torgau (Sachsen 2022) zu beantragen.
3.
Der Kreiskirchenrat bewilligt Zuschüsse aus dem Baulastfonds, u.a. für die Kirchen in Hohenroda, Laue, Spröda, Zschepplin, St. Albanus Schkeuditz, St. Nikolai Eilenburg, Schnaditz, Weltewitz, Tornau, Görschlitz, Pressel, Kossa , Durchwehna, Paußnitz, Niederaudenhain.
- für die Gemeindehäuser Eilenburg und Löbnitz,
- für die Orgeln in Kölsa und Hohenprießnitz.
- Gemeindehaus Eilenburg
4.
Der Kreiskirchenrat nimmt den Haushaltsplan 2020 zur Kenntnis und empfiehlt die Beschlussfassung durch die Kreissynode.
5.
Kreiskirchliche Kollekten für 2020:
Posaunenarbeit im Kirchenkreis 26.01.2020 – 3. S. n. Epiphanias
Kirchenpavillon zur Landesgartenschau Torgau 09.04.2020 – Gründonnerstag
Unterstützung finanziell schwacher Kinder bei Freizeiten 03.05.2020 – Jubilate
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 26.07.2020 – 7. S. n Tr.
Jugendbildungsprojekt Wintergrüne 25.10.2020 – 20. S. n. Tr.
Hospizarbeit 25.12.2020 – 1. Weihnachtstag