Stellenausschreibung- Pflegefachkräfte (m/w)
Das Diakonische Werk Delitzsch/ Eilenburg e. V. ist Träger von sozialen Dienstleistungen in den Bereichen der ambulanten/ teilstationären und stationären Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und der allgemeinen Sozialarbeit. Im Verbund mit der Stiftung „St. Georg-Hospital“ und der Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH sind derzeit für unsere Dienste mehr als 450 Mitarbeiter in Teil- und Vollzeit beschäftigt.
Für unser stationäres Pflegeheim in Bad Düben suchen wir zeitnah
Pflegefachkräfte (m/w)
in Teilzeit (35wochenstunden)
Was wir uns von Ihnen wünschen:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester oder Altenpfleger/in
• wünschenswert ist Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege
• Fähigkeiten zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
• fachliche Kompetenz sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
• Team- und Kooperationsfähigkeit
• eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
• Vergütung nach AVR/ Ost- Fassung Mitteldeutschland und Anerkennung von Vorzeiten bei gleicher Tätigkeit
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• eine betriebliche Altersversorgung
• einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Teilzeit
• fachliche Begleitung und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• vielfältige Angebote für Mitarbeitende
• 13. Monatsgehalt
• Zusatzvergütungen sind möglich
Die Mitgliedschaft in einer zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehörenden Kirche ist erwünscht, aber nicht zwingend. Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir die Bereitschaft, unseren christlich-diakonischen Auftrag in den Einrichtungen zu begleiten und zu unterstützen. Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.diakonie-delitzsch.de
Würden Sie diese Aufgabe gerne übernehmen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die:
Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg e. V. Markt 15 04509 Delitzsch
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!