Pfarrstelle Eilenburg-Sprotta
Kirchengemeinde "Martin Rinckart" Eilenburg
Kirchengemeindeverband Sprotta, Battaune, Doberschütz, Gruna, Laußig, Mörtitz, Paschwitz, Pristäblich, Strelln, WöllnauPfarrerin Edelgard Richter
Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta
Tel.: 03423/754478 (659094)
eMail:
Pfarrerin i.E. Teresa Förtsch
Leipzig – Tel.: 0170 6515539 oder über Büro Sprotta
eMail:
Gemeindebüro Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel. 0 34 23/60 20 56 • Fax: 0 34 23/60 40 25
Gemeindesekretärin: Claudia Mülverstedt
Mobil: 0160 1470210
eMail:
Sprechzeiten: Dienstag 9 - 12.30 Uhr; Donnerstag 14.30 - 16 Uhr
eMail:
Gemeindebüro Sprotta
Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta
Tel.: 03423/754478
Gemeindesekretärin:
Claudia Mülverstedt
Do. 10.00-13.00 Uhr
Dagmar Martin
Do. 12.00-13.00 Uhr
eMail:
Gemeindepädagogin Brit Sperling
Karl-Liebknecht-Str. 23 • 04509 Krostitz
Tel.: 0162/6186334
eMail:
Gemeindeblatt KG Eilenburg
→ September - November 2023 (PDF-Dokument)
Homepage
kirche-eilenburg.de
Gemeindeblatt KGV Sprotta
→ Oktober & November 2023 (PDF-Format)
Homepage
Gottesdienst
Sonntag, 3.12.
10.30 Uhr – Eilenburg, St. Nikolai – Tauferinnerungsgottesdienst
Kirchenmusik
Kantorin der Rinckart-Gemeinde:
Lena Ruddies
eMail:
Link zur Kirchenmusikseite
www.kirchenmusik-eilenburg.de
Jahresplan → Konzerte 2023 (PDF-Dokument)
Anima – vier Frauenstimmen und Klavier
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, dem 22. November um 17 Uhr bekommt die Nikolaikirche Eilenburgs musikalischen Besuch aus Bad Düben.
„Seele - Leidenschaft – Atem“- so beschreibt sich Anima selbst auf der eigenen Homepage. Mit Herz und Seele interpretieren vier Frauenstimmen (Dorothee Schellenberger-Schübel, Daniela Peschel-Droske, Henriette Lippold und Stefanie Peschel) a capella oder mit Bad Dübens Kantor Norbert Britze als Bassist oder Pianist gefühlvolle Melodien und kraftvolle Powersongs in neuen ein- oder mehrstimmigen Arrangements. Neben dem Klavier kommen manchmal auch Akkordeon, Quer-, Tenor-, Alt- oder Sopranflöten, Gitarre und Rhythmusinstrumente zum Einsatz. Mit dieser klanglichen Varianz hat sich die Gruppe Anima über Bad Düben hinaus einen Namen gemacht. In Eilenburg werden sie ein Programm zum Buß- und Bettag mit dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ gestalten.
Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 10€/erm.8€.
Rinckart-Advent
Alle sangesfreudigen Eilenburgerinnen und Eilenburger sind am Samstagabend, dem 2.12. um 18 Uhr wie auch schon die letzten Jahre in die Nikolaikirche eingeladen. Dort können in großer Runde und unter Instrumentalbegleitung Advents- und Weihnachtslieder gesungen werden. Gerade für Menschen, die keine Zeit oder Muße haben in einem Chor zu singen, ist das eine schöne Gelegenheit in einer Gruppe gemeinsam zu singen. Zwischendurch gibt es zwei Geschichten zum Zuhören und vorweihnachtlichem Träumen. Außerdem kann man die Truhenorgel der Kirchengemeinde hören, die Kantorin Lena Ruddies bei der Gelegenheit spielen wird.
Orgelmomente im Advent
Am Sonntag, dem 3.12. lädt die Kirchengemeinde zu „Orgelmomenten“ um 16 Uhr in die Stadtkirche ein. Eine halbe Stunde erklingt adventliche und weihnachtliche Orgelmusik an der Sauer-Orgel/Truhenorgel, gespielt von Kantorin Lena Ruddies.
Adventskonzert mit Kantorei, Popchor, Rinckart-Bläsern und Flötenkreis
Am Vorabend zum dritten Advent, Samstag 16. Dezember 2023, erfüllen ab 19 Uhr adventliche Klänge die Nikolaikirche. Kantorei, Popchor, Bläser und Flöten bereiten ein adventliches Programm vor. Mit besinnlicher, fröhlicher und festlicher Musik möchten sie die Zuhörer auf die Weihnachtszeit einstimmen. Auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Eintritt ist frei. Es wird am Ende um einen finanziellen Beitrag für die Kirchenmusik in Eilenburg gebeten.
Ende Februar beginnen die Proben für das Musical „Der barmherzige Samariter“
Die Singschule wird 2024 das Musical „Der barmherzige Samariter“ von Markus Hottiger und Marcel Wittwer nach den Winterferien einstudieren. Eltern können ihre Kinder gerne ab 2024 für dieses Projekt bei Lena Ruddies (siehe: Kontakte) anmelden. Die zwei Aufführungen finden am Wochenende 25./26.5. 2024 in der Stadtkirche Eilenburg statt. Ein Instrumental-Ensemble wird die Sängerinnen und Sänger wieder unterstützen.
Gottesdienste mit besonderem musikalischen Akzent:
So. 3.12., 10.30 Uhr, St. Nikolai Kirche
Tauferinnerungs-Gottesdienst mit Flöten
So., 24.12., 15 Uhr, St. Nikolai Kirche
Traditionelles Krippenspiel mit Kindern der Singschule und Gastspielern.
So., 24.12., 17 Uhr, St. Marien Kirche
Die Martin – Rinckart – Kantorei und verschiedene Instrumente gestalten gemeinsam die Christvesper. Es erklingen traditionelle Weihnachtslieder und Choräle und festliche Orgelmusik.
So. 4.2., 10.30 Uhr, St. Nikolai Kirche
Gottesdienst mit der Rinckart-Singschule
Orgelnacht 2022
Ein Mitschnitt des ersten Teils der 13. Eilenburger Orgelnacht vom 27.8. 2022 (Aufnahme: René Falkner, Firmenvideos Online)
Alle Informationen auch unter: www.kirchenmusik-eilenburg.de
Spenden
Wenn Sie Vorhaben in Ihrer Gemeinde finanziell unterstützen möchten, dann nutzen Sie diese Kontonummer. Geben Sie den Zahlungsgrund und den Ort an (z. B. "Orgel St. Marien Eilenburg", "Turmhaube St. Nikolai Eilenburg", „Glocken Doberschütz“, „Kirche Pristäblich“ oder „Kirchbau Paschwitz“ oder ....)! Vielen Dank!
Spendenkonto der Gemeinde
Konto: IBAN DE42 3506 0190 1551 5860 29
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie
Zahlungsgrund: Kirchengemeinde …./ Zweck ……
Gemeindekirchenrat Eilenburg
Inez Laaser → Tel. 0173/580 42 59
Christine Rollin → Tel. 0177/322 43 78
Angela Glas → Tel. 0171/533 54 82
Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg
Yvonne Pötzsch - Leiterin des Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel: (03423) 604033
eMail:
Homepage
www.arche-eilenburg.org