Pfarrbereiche

Eilenburg-Sprotta

Pfarrstelle Eilenburg-Sprotta

Kirchengemeinde "Martin Rinckart" Eilenburg
Kirchengemeindeverband Sprotta, Battaune, Doberschütz, Gruna, Laußig, Mörtitz, Paschwitz, Pristäblich, Strelln, Wöllnau

edelgard richterPfarrerin Edelgard Richter

Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta

Tel.: 03423/754478 (659094)

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Teresa Foertsch 22Pfarrerin i.E. Teresa Förtsch
Leipzig – Tel.: 0170 6515539 oder über Büro Sprotta
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Gemeindebüro Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel. 0 34 23/60 20 56 • Fax: 0 34 23/60 40 25

Gemeindesekretärin: Claudia Mülverstedt
Mobil: 0160 1470210
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten: Dienstag 9 - 12.30 Uhr; Donnerstag 14.30 - 16 Uhr

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeindebüro Sprotta
Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta
Tel.: 03423/754478

Gemeindesekretärin:
Claudia Mülverstedt
Do. 10.00-13.00 Uhr
Dagmar Martin
Do. 12.00-13.00 Uhr

eMailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeindepädagogin Brit Sperling
Karl-Liebknecht-Str. 23 • 04509 Krostitz
Tel.: 0162/6186334


Gemeindeblatt KG Eilenburg

→ Juni - August 2023 (PDF-Dokument)

Homepage 

kirche-eilenburg.de

Gemeindeblatt KGV Sprotta

→ Juni & Juli 2023 (PDF-Format)

Homepage

www.pfarrbereich-sprotta.de


Gottesdienst

Sonntag, 11.6.

09.00 Uhr – Laußig – Gottesdienst

10.30 Uhr – Eilenburg, St. Nikolai – Taufgottesdienst mit Posaunenchor


Kirchenmusik

Lena Ruddies 2018Kantorin der Rinckart-Gemeinde:
Lena Ruddies

eMail: lena.ruddies@arcor.de 

Link zur Kirchenmusikseite
www.kirchenmusik-eilenburg.de 

Jahresplan → Konzerte 2023 (PDF-Dokument)

 

eilenburg bigband IMG 0910Bigband-Konzert 
Auch in diesem Jahr musizieren die Chöre der Rinckart-Gemeinde wieder mit der Bigband der Kreismusikschule zusammen. Das gemeinsame Konzert findet am Samstag, dem 10.6 2023 um 16.00 Uhr im Rahmen des Eilenburger Stadtfestes statt. Es erklingen verschiedene Jazz- und Rockstandards, wie z.B. „The girl from Ipanema“ oder „Birdland“. Die Chöre bestreiten auch einen kleinen Solo-Teil mit ihren eigenen Stücken, was musikalisch eine interessante und sehr abwechslungsreiche Mischung ergeben wird. Am Ende vereinen sich die Gruppen und musizieren gemeinsam drei Teile aus der Pop-Kantate „Der Schlüssel zur Freiheit“ von Christian König, dem neuen Pop-Kantor der Ev. Kirche Mitteldeutschlands.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es wird am Ausgang jedoch eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit gesammelt.

Israelischer Chor zu Gast in Eilenburg am 29. Juni
Im Zusammenhang mit der diesjährigen Jüdischen Woche in Leipzig wird der israelische Chor „Nona De Camera“ in der Nikolaikirche Eilenburg zu Gast sein für ein Mitsing-Konzert am Donnerstag, den 29. Juni um 19 Uhr. Das Ensemble aus dem Kibbutz „Maagan Michael“ wird eigene Stücke zum Zuhören mitbringen. Außerdem werden instrumentale Stücke für Klavier und Geige erklingen und der Leiter des Chores Zvika Vogel wird mit seinen Sängerinnen und Sängern, mit Kantorin Lena Ruddies und der Eilenburger Kantorei und allen singfreudigen Gästen einige Stücke live üben und gemeinsam singen. Klingen Sie sich ein bei dieser deutsch-israelischen Begegnung! Es wird eine Kollekte am Ausgang erbeten.

eilenburg singschule23Tuishi pamoja 
Tuishi pamoja (sprich tuischi pamodscha) ist Swahili und bedeutet WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN. Es ist eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik, zu der man sich einfach bewegen muss!
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie würden miteinander reden? Zum Glück sind da noch die pfiffigen Erdmännchen. Und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise mal was Gutes bewirkt.
Am Sonntag, dem 2.7. 2023 um 16 Uhr singen und spielen ca. 50 Kinder dieses Musical von Johannes Matthias Michel in der Stadtkirche St. Nikolai. Mit dabei sind Kinder der Singschule, das GTA-Projekt der Grundschule Jesewitz (Leitung: Jeanette Weitzel), die Musical-Mäuse der KiTa St. Marien und viele Chorgäste aus Eilenburger Grundschulen und Doberschütz. Alle Beteiligten hoffen auf ganz viele kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer, denn es wurde dafür schon lange und intensiv geprobt.
Begleitet werden die Kinder von einem Instrumentalensemble: Klavier (Andreas Hammermann), Klarinette (Bernd Fürschke), Violine (Christin Büttner und Katharina Werner), Flöte (Marie Juhnke), Bratsche (Claudia Paul), Cello (Corinna Fürschke), Schlagwerk/Cajon (Lukas Krause und Robert Langenfeld), E-Bass (Hartmut Anacker). Die Gesamtleitung hat Lena Ruddies.
Der Eintritt zum Musical ist frei. Es wird am Ausgang jedoch eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit gesammelt. 

Ein Musical-Abenteuer-Wochenende...
...für die Kinder der Rinckart-Singschule fand vom 15. zum 16. April in den Räumen der Rinckart Gemeinde Eilenburg statt. Für die Aufführung des Musicals "Tuishi pamoja" am 02.07. in der Nikolaikirche wurde geprobt, Kulissen gemalt und Requisiten gebastelt. Zusammen mit Kantorin Lena Ruddies, Pfarrerin Teresa Förtsch und Elternunterstützung war es ein ereignisreiches Wochenende, in dem es auch eine Nachtwanderung durch die Kirche gab - wann kann man schon mal im Dunkeln in einer Kirche herumgeistern ...?! Zum ersten Mal wurden auch einige Stücke des Musicals schon auf der großen Bühne geprobt. Bevor es in die Übernachtung auf Samstag ging, wurde sogar noch gemeinsam Pizza gebacken. Und am Sonntagmorgen kamen viele Eltern zum gemeinsamen Frühstück dazu, und in einer solch wunderbar großen Runde schmeckte es nochmal so gut. Beschlossen wurde das Wochenende mit einem gemeinsamen Gottesdienst, in dem die Kinder erstmals Stücke aus dem Musical aufführten.
Susanne Ferl

Künstlerfoto Thomas Herzer Bechert14. Eilenburger Orgelnacht
Am Sonnabend, dem 26. August ist es wieder so weit: die vierzehnte Eilenburger Orgelnacht wird eingeläutet. Die diesjährige Orgelnacht beginnt wieder in der Nikolaikirche um 20 Uhr. Ein Gesangsquartett aus Popchor und Kantorei musiziert mit Lena Ruddies an der Sauer-Orgel der Stadtkirche. Es erklingen verschiedene Choräle und die entsprechenden Bearbeitungen für Orgel, u.a. von J.S. Bach, S. Karg-Elert und J. Rutter..
Danach geht es zur katholischen Kirche St. Xaverius. Dort erwartet die Konzertbesucher der Delitzscher Kantor Jörg Topfstedt an der Eule-Orgel und seine Frau Konstanze Topfstedt. Die Altistin wird gemeinsam mit ihrem Mann Werke u.a. von J.S. Bach und J. Rheinberger musizieren. Der Wittenberger Schloss-Organist Thomas Herzer (Foto) beschließt die Orgelnacht in der Marienkirche. Über seinem Programm steht der Titel „Amazing pipes“ - eine Kombination von Gospelmusik und Orgel. Thomas Herzer hat u.a. an der University of Nebraska-Lincoln/ USA ein Auslandsstudium im Fach „Künstlerisches Orgelspiel“ absolviert.
Der Eintritt zu den drei Konzerten ist frei. Es wird am Ausgang jedoch eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit in Eilenburg eingesammelt.


LenaRuddies22Orgelmeditationen
Zum zweiten Mal erklingen am 9. Juli 2023 um 12 Uhr in St. Marien die Orgelmeditationen. Lena Ruddies spielt nach dem Mittagsläuten in der Marienkirche Werke von D. Buxtehude, J.S. Bach, C. Franck, S. Karg-Elert und J. Rutter. Für eine halbe Stunde kann man sich den schönen Klängen der Geißler-Orgel hingeben und zur Ruhe kommen. Texte laden zum Innehalten ein.

 

 

 

Gottesdienste mit besonderem musikalischen Akzent:
So., 11.6. 2023, 10.30 Uhr in St. Nikolai: Gottesdienst mit Rinckart-Bläsern
Sa. 24.6. 2023, 17 Uhr in St. Marien: Gottesdienst zum Johannistag mit Flötenkreis

Orgelnacht 2022

 orgelnacht22

Ein Mitschnitt des ersten Teils der 13. Eilenburger Orgelnacht vom 27.8. 2022 (Aufnahme: René Falkner, Firmenvideos Online) 

Alle Informationen auch unter: www.kirchenmusik-eilenburg.de


Spenden

Wenn Sie Vorhaben in Ihrer Gemeinde finanziell unterstützen möchten, dann nutzen Sie diese Kontonummer. Geben Sie den Zahlungsgrund und den Ort an (z. B. "Orgel St. Marien Eilenburg", "Turmhaube St. Nikolai Eilenburg", „Glocken Doberschütz“, „Kirche Pristäblich“ oder „Kirchbau Paschwitz“ oder ....)! Vielen Dank!

Spendenkonto der Gemeinde
Konto: IBAN DE42 3506 0190 1551 5860 29
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie
Zahlungsgrund: Kirchengemeinde …./ Zweck ……


Gemeindekirchenrat Eilenburg

rollin glas laaser20Inez Laaser → Tel. 0173/580 42 59
Christine Rollin → Tel. 0177/322 43 78
Angela Glas → Tel. 0171/533 54 82  

 

 

 Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg

yvonneYvonne Pötzsch - Leiterin des Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel: (03423) 604033

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Homepage
www.arche-eilenburg.org