Pfarrstelle Eilenburg-Sprotta
Kirchengemeinde "Martin Rinckart" Eilenburg
Kirchengemeindeverband Sprotta, Battaune, Doberschütz, Gruna, Laußig, Mörtitz, Paschwitz, Pristäblich, Strelln, WöllnauPfarrerin Edelgard Richter
Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta
Tel.: 03423/754478 (659094)
eMail:
Pfarrerin i.E. Teresa Förtsch
Leipzig – Tel.: 0170 6515539 oder über Büro Sprotta
eMail:
Gemeindebüro Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel. 0 34 23/60 20 56 • Fax: 0 34 23/60 40 25
Gemeindesekretärin: Claudia Mülverstedt
Mobil: 0160 1470210
eMail:
Sprechzeiten: Dienstag 9 - 12.30 Uhr; Donnerstag 14.30 - 16 Uhr
eMail:
Gemeindebüro Sprotta
Lindenallee 20 • 04838 Doberschütz OT Sprotta
Tel.: 03423/754478
Gemeindesekretärin:
Claudia Mülverstedt
Do. 10.00-13.00 Uhr
Dagmar Martin
Do. 12.00-13.00 Uhr
eMail:
Gemeindepädagogin Brit Sperling
Karl-Liebknecht-Str. 23 • 04509 Krostitz
Tel.: 0162/6186334
Gemeindeblatt KG Eilenburg
Homepage
kirche-eilenburg.de
Gemeindeblatt KGV Sprotta
→ Februar & März 2023 (PDF-Format)
Homepage
Gottesdienst
Samstag, 4.2.
17.00 Uhr – Eilenburg, St. Nikolai – ANgeDACHT mit Singschule
Sonntag, 5.2.
09.00 Uhr – Pristäblich – Gottesdienst
10.30 Uhr – Mörtitz – Gottesdienst
Kirchenmusik
Kantorin der Rinckart-Gemeinde:
Lena Ruddies
eMail: lena.ruddies
Link zur Kirchenmusikseite
www.kirchenmusik-eilenburg.de
Jahresplan → Konzerte 2023 (PDF-Dokument)
Neue Konzertreihe und Flyer 2023 - siehe Jahrplan Konzerte 2023
Das erste Konzert der Reihe sind die „Orgelmeditationen“ und findet am 14. Mai in der Marienkirche statt. Für eine halbe Stunde kann man sich den Klängen der schönen Geißler-Orgel hingeben. Es werden Stücke von J.S. Bach, D. Buxtehude, C. Franck u.a. von Kantorin Lena Ruddies gespielt. Eröffnet werden die Meditationen mit dem Mittagsläuten um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird am Ende um einen finanziellen Beitrag für die Kirchenmusik in Eilenburg gebeten.
Einladung zum Mitmachen bei „Tuishi pamoja“
Kurz vor Beginn des neuen Musical-Projekts nach den Winterferien sind nochmal alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zum Mitmachen eingeladen. Dieses Mal geht es um das Thema Freundschaft. Giraffen, Zebras, Erdmännchen und andere Tiere wollen in der afrikanischen Savanne ein Problem lösen. "Tuishi pamoja" – eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik, zu der man sich einfach bewegen muss! Die Proben sind immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr und beginnen nach den Winterferien am 27. Februar. Die Aufführung wird am Sonntag, dem 2. Juli 2023 um 16 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai in Eilenburg stattfinden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro. Anmeldung bei Kantorin Lena Ruddies!
Einladung zum Weltgebetstag nach Taiwan
„Glaube bewegt“ - So lautet der offizielle Titel des Weltgebetstages 2023. Gefeiert wird er am Freitag, dem 3. März 2023. Frauen aus Taiwan haben ihn in diesem Jahr vorbereitet. Rund 180 km trennen dieses Land vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ - notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen besteht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit dem Krieg in der Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanesische Christinnen Gebete, Lieder, Texte und Informationen zu Land und Leuten für den Weltgebetstag 2023 herausgesucht. In über 150 Ländern feiern Menschen diesen Gottesdienst mit. Kommen Sie dazu und begleiten Sie uns auf dem Weg nach Taiwan, auf der Suche nach Demokratie, Frieden und Menschenrechten: am 03.März um 19 Uhr im Gemeindesaal Eilenburg! Musikalisch sind die Flötenkreise aus Eilenburg und Sprotta beteiligt. Es wird im Anschluss ein kleines Buffet mit Rezepten aus Taiwan geben.
Übernachtung der Singschule mit Osterfrühstück
Die Kinder freuen sich jedes Jahr wieder auf „ihre“ Übernachtung im Gemeindehaus (vor allem auf das lange Wachbleiben und Quatschmachen...). In diesem Jahr findet das Ganze am letzten Wochenende der Osterferien, Samstag 15. April statt. Es soll außerdem eine Kulisse gestaltet werden, die beim neuen Kindermusical „Tuishi pamoja“ Verwendung finden wird. Dieses Jahr beenden Lena Ruddies und Teresa Förtsch die Übernachtungsaktion am Sonntagmorgen mit einem gemütlichen Osterfrühstück von Kindern und Eltern im Gemeindehaus/Saal. Dazu sind alle Gäste willkommen. Ein gemeinsamer Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Nikolaikirche ist Abschluss des Events.
Musikalische Andacht zu Sonntag Kantate
Am Sonntag „Kantate“, dem 7. Mai lädt die Kirchengemeinde um 15 Uhr zu einer musikalischen Andacht in die Marienkirche ein. Es treten der Popchor und der Posaunenchor aus Sprotta auf. Pfarrerin Edelgard Richter wird an diesem Sonntag in die neu gegründete Pfarrstelle „Eilenburg-Sprotta“ vom Superintendenten Mathias Imbusch eingeführt. Im Anschluss wird es ein gemeinsames Kaffeetrinken geben.
Am 24. April 2023 gedenken wir des 437. Geburtstages von Martin Rinckart. Der RinckART e.V. stiftet zu diesem Anlass Blumen für Rinckarts Grabplatte in der Chorkirche der Stadtkirche.
→ alle Informationen auch unter: www.kirchenmusik-eilenburg.de
Gottesdienste mit besonderem musikalischen Akzent:
Fr. 3.3. 2023, 19 Uhr im Gemeindesaal: Andacht zum Weltgebetstag mit den Flötenkreisen Sprotta und Eilenburg
So. 12.3. 2023, 10.30 Uhr im Gemeindesaal: Gottesdienst mit der Kantorei
Sa. 18.3. 2023, 17 Uhr im Gemeindesaal: ANgeDACHT mit dem Popchor
Fr. 7.4. 2023, 15 Uhr in St. Marien: Andacht zum Karfreitag mit dem Flötenkreis
So. 9.4. 2022, 10.30 Uhr in St. Marien: Gottesdienst zum Ostersonntag mit Kantorei und Rinckart-Bläsern
So. 16.4. 2023, 10.30 Uhr in St. Nikolai: Gottesdienst mit Singschule
So. 7.5. 2023, 15 Uhr in St. Marien: Musikalische Andacht mit dem Popchor und Posaunenchor Sprotta
Do. 18.5. 2023, 11 Uhr: Regional-Gottesdienst zu Himmelfahrt im Pfarrgarten Sprotta mit Posaunenchor Sprotta
So. 28.5. 2023, 10.30 Uhr: Konfirmation am Pfingstsonntag, Kirche in Doberschütz mit Posaunenchor Sprotta
Orgelnacht 2022
Ein Mitschnitt des ersten Teils der 13. Eilenburger Orgelnacht vom 27.8. 2022 (Aufnahme: René Falkner, Firmenvideos Online)
Alle Informationen auch unter: www.kirchenmusik-eilenburg.de
Spenden
Wenn Sie Vorhaben in Ihrer Gemeinde finanziell unterstützen möchten, dann nutzen Sie diese Kontonummer. Geben Sie den Zahlungsgrund und den Ort an (z. B. "Orgel St. Marien Eilenburg", "Turmhaube St. Nikolai Eilenburg", „Glocken Doberschütz“, „Kirche Pristäblich“ oder „Kirchbau Paschwitz“ oder ....)! Vielen Dank!
Spendenkonto der Gemeinde
Konto: IBAN DE42 3506 0190 1551 5860 29
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie
Zahlungsgrund: Kirchengemeinde …./ Zweck ……
Gemeindekirchenrat Eilenburg
Inez Laaser → Tel. 0173/580 42 59
Christine Rollin → Tel. 0177/322 43 78
Angela Glas → Tel. 0171/533 54 82
Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg
Yvonne Pötzsch - Leiterin des Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg
Nikolaiplatz 3 • 04838 Eilenburg
Tel: (03423) 604033
eMail:
Homepage
www.arche-eilenburg.org