mit Kirchengemeindeverband Zschortau (mit den Orten Zschortau, Beerendorf, Brodau, Döbernitz, Kletzen, Kreuma, Selben, Wolteritz, Zschepen), dem Kirchengemeindeverband Zwochau (mit den Orten Zwochau, Grebehna, Freiroda, Gerbisdorf, Hayna, Radefeld) und der Kirchengemeinde Glesien
Pfarrer Daniel Senf
Sprechzeiten Zschortau: Mi., 14.00–15.30 Uhr
Sprechzeiten Zwochau: nach Absprache
Und gern nach Absprache.
Tel. privat: (03 42 94) 13 92 31 • Mobil: 0177-2 16 87 28
eMail:
Kirchengemeindeblog: https://kirchezschortau.wordpress.com/about/
Gemeindebrief:
→ Dezember 2024 - März 2025 (PDF-Dokument)
Pfarramt Zschortau
Pfarrgasse 1 • 04519 Rackwitz OT Zschortau
Tel.: 034202 / 92200
eMail:
Gemeindesekretärin Sigrid Fippel
Bürozeiten:
Mittwoch von 14-17 Uhr
Gemeindebüro das Kirchspiels Zwochau
Zwochauer Schulstr. 2 • 04509 Wiedemar / OT Zwochau
Tel.: 034207 / 41504
Bürozeiten: mittwochs von 15-16 Uhr (Frau Knauer)
eMail:
Homepage: www.kirche-zwochau.de
Friedhofsgesetz EKM vom 20. November 2020
Kirchengesetz über die evangelischen Friedhöfe in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Friedhofsgesetz - FriedhG) → Download PDF-Dokument
Download-Bereich:
>> Friedhofssatzung für den Friedhof des Evang. Kirchspiels Zwochau vom 28. Oktober 2014 (PDF-Dokument)
>> Friedhofsgebührensatzung für den Friedhof des Evang. Kirchspiels Zwochau vom 28. Oktober 2014 (PDF-Dokument)
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Pfarrbereiche Schenkenberg und Zschortau
→ Jahresplan 2025 (PDF-Dokument)
Januar
Sonderöffnungszeiten Fahrradwerkstatt Glesien nach Absprache und Bedarf
Februar
Kinderfreizeit in Sausedlitz 17.2.-19.2. Für alle die Lust haben einen Film zu drehen, Fasching zu feiern und coole Leute zu treffen.
März
07.03. Lange Film- und Lesenacht in Glesien – Bitte bringt eine interessante Geschichte oder Film mit.
22.03. Lego Tag Gemeindehaus Glesien
April
Motoren anlassen, Gottesdienst und Ausfahrt für interessierte Familien, Jugendliche und Oldtimerfreunde (bitte rechtzeitig anmelden und Platz reservieren) Termin steht auf der Seite eaf-online.de
„Warum feiern wir Ostern?“, ein Angebot für interessierte Kindergärten
Mai
Oldtimerausfahrt für Kinder und Jugendliche mit dem „Verein zur Erhaltung alter Fahrzeuge“. Termin siehe eaf-online.de
Eine einmalige Gelegenheit, für Kinder und Eltern, mit klassischen DDR-Fahrzeugen, einen unvergesslichen Ausflug zu unternehmen.
29.05. - 01.06. Himmelfahrt mit dem Faltboot unterwegs auf der Elbe. Familienausflug für Kinder, Jugendliche und Familien.
Juni
22.06. Gemeindefest Glesien 14.00 Uhr
23.06 – 27.06 Sommerkino Glesien, vormittags, Angebot für Kindergarten und Schulen, ab 16.00 Uhr für Kinder, ab 20.00 Uhr für Erwachsene
Juli
30.06. - 04.07. Familienfreizeit Luthercamp am Bergwitzsee
August
06.08. – 07.08. Sommerkino Löbnitz, ab 16:00 Uhr für Kinder, ab 20:00 Uhr für Erwachsene
17.08. Schuljahresanfangsfest Lissa 14.00 Uhr
September
06.09. Radtour für Kinder, Jugendliche, Familien und fitte Senioren. Von Glesien nach Delitzsch + Badesachen + Besichtigung Kirche Delitzsch
18.09. - 04.10. „Wir feiern Erntedank“, ein Angebot für Kindergärten
Oktober
Herbstwildnistage mit den Pfandfindern Nordsachsen (unter Vorbehalt informiert euch unter Pfadfinder Nordsachsen)
November
„Sankt Martinsfest“ 05.11. Kyhna, 06.11.Lissa, 07.11. Radefeld, 11.11. Glesien
„Weihnachten im Schuhkarton“, jeweils zum Martinsfest bitte mitbringen
Dezember
04.12. Letzte Abgabemöglichkeit Weihnachten im Schuhkarton 15.00 - 17.00 Uhr Pfarrhaus Glesien.
Begleitung und Betreuung Krippenspiele Glesien und Zwochau sowie auf Anfrage.
Die Backfische treffen sich am Montag 17.00-18.00 Uhr in Zwochau.
NEU Glesien!!! Wir suchen Kinder oder Jugendliche die Lust haben sich regelmäßig zu treffen und eine gute Zeit zu verbringen. Meldet euch bei mir.
Die Fahrradwerkstatt öffnet jeden Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr, außer in den Ferien.
Bei Interesse an den Veranstaltungen, bitte unbedingt vorher anmelden, am besten per E-Mail, dann lasse ich Ihnen ein Anmeldeformular zukommen.
Sie erreichen mich unter:
Gemeindepädagoge Paul Krause
An der Kleinbahn 42, 04435 Schkeuditz
Mobil: 015209801894 • Fax: 034207/40086 oder per E-Mail: