Pfarrbereiche

Schildau-Audenhain

logo schildau audenhain22Bereich Schildau: Beckwitz, Kobershain, Langenreichenbach, Probsthain, Schildau, Sitzenroda, Staupitz, Taura

Bereich Audenhain: Audenhain, Klitzschen, Melpitz, Mockrehna, Schöna, Wildenhain, Wildschütz

Pfarrerin Hanna Jäger
Kirchberg 2 • 04889 Schildau
Sie erreichen Pfarrerin Jäger (außer montags): Tel.: 034221 – 55495 • Mobil: 01578 – 4722274
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Gemeindebrief:

→ März - Mai 2023 (PDF-Dokument)

Gottesdienste: 

Samstag,  3. Juni
14.00 Uhr – Schildau – Trauung & Taufen Familie Spiegel
 
Sonntag, 4. Juni
10.30 Uhr – Schildau – Gottesdienst mit Taufe Lukas Beloch
13.30 Uhr – Langenreichenbach – Gottesdienst zur Jubelkonfirmation
 
Samstag, 10. Juni
14.00 Uhr – Melpitz – Trauung Ehepaar Rose
 
Sonntag, 11. Juni
09.00 Uhr  – Wildenhain – Sommermorgen-Andacht
10.30 Uhr – Taura – Sommermorgen-Andacht
 
Sonntag, 18. Juni
09.00 Uhr – Beckwitz – Sommermorgen-Andacht
10.30 Uhr  – Mockrehna – Sommermorgen-Andacht mit Taufen Familie Häselbarth
14.00 Uhr – Melpitz – Taufgottesdienst Till Schneider
 
Sonntag, 25. Juni
14.00 Uhr – Klitzschen – Festgottesdienst zum 70 jährigen Bestehen des Klitzschener Frauenkreises 
 
Samstag, 1. Juli
14.00 Uhr – Schöna – Taufgottesdienst Ida & Georg Schreiber 
 
Sonntag, 2. Juli
10.00 Uhr – Klitzschen – Festgottesdienst zur Einweihung der neuen Orgel 
14.30 Uhr  – Wildschütz – 1. Sommerkirche: Musikalischer Gottesdienst zum Sommerkirchenauftakt, mit Chor

 


Kontakte:

Gemeindebüro Schildau
Kirchberg 2 • 04889 Belgern-Schildau • OT Schildau
Tel. 03 42 21 - 55 98 95 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gemeindesekretärin Elke Mittag
Öffnungszeiten: immer donnerstags von 10-12 Uhr

Gemeindebüro Audenhain
Am schwarzen Graben 130 • 04862 Mockrehna • OT Audenhain
Tel. 034244/59148 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gemeindesekretärin Susann Klugmann
Öffnungszeiten: immer dienstags von 16-18 Uhr

Gemeindepädagogin Schildau
Constanze Klöhn
Kobershain • Neue Hauptstr. 63a • 04889 Belgern-Schildau
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeindepädagogin Audenhain
Claudia Horn

Tel.: 01520 - 3155204
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Referent für Jugendarbeit (Pfadfinder)
Matthias Grimm-Over
Tel.: 0178/7301338
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Chorleiter Richard Jäger 
erreichbar über Pfarramt Schildau Tel. 03 42 21 - 55 4 95

Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwalterin Verena Schneider
Kreiskirchenamt Eilenburg
Tel.: 03423/686833
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sprechzeiten: Mo. - Do.: 9.00 – 12.30 Uhr, Dienstag: 13.00 – 16.00 Uhr


camp23Sommer, Sonne, Salz der Erde

Sommerjugendcamp vom 17.-21. Juli 2023

WO? Im Freizeitheim Lutherhöhe im Erzgebirge, dem Haus mit eigenen Schwimmbad!
 
WIE? Unterbringung in Mehrbettzimmern + Kicker, Billard, Kegelbahn, Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Lagerfeuer
 
WAS? Geplant sind erlebnispädagogische Aktionen wie Klettern, Paddeln sowie interessante Gespräche und coole Andachten!
 
KOSTEN? für Vollverpflegung, Fahrten in PKW und Kleinbus, Versicherung, Programm: 120,00 €
 
FRAGEN? 01787301338!
 
Anmeldung und Zahlung des TN-Beitrags 
bis 25. Juni 2023
 
KONTO? Kirchenkreis Torgau-Delitzsch DE42 3506 0190 1551 5860 29
Zahlungsgrund: Jugendcamp Lutherhöhe
 

ANMELDEN? → HIER!


 

Projektgarten „Erdenreich“

Seit 2018 trafen sich Ehrenamtlich aus Schildau und Umgebung, um die Idee eines „Erdenreichs“ im Schildauer Pfarrgarten zu verwirklichen. Daraus wurde ein Naturgarten für die Umweltbildung, Schulgarten für die Grundschulkinder, Nutzgarten für die Kirchengemeinde, Blühwiese mit Schul-Imkerei und Naturreservat. Die alte Pfarrscheune wurde dabei saniert und kann nun als sommerlicher Seminarort genutzt werden. Die Eröffnung des „Erdenreich“ fand am 4. Juni 2022 statt. Weitere Einblicke gibt es hier → "Erdenreich"

LEADER-Förderprogramm: Sanierung und Modernisierung des Pfarrhaus Langenreichenbach

pfarrhaus22Das Pfarrhaus in Langenreichenbach stand in einem verfallenem Zustand im Dorfzentrum und man vermutet nicht, dass sich im Erdgeschoss noch Räume befanden, die von der Kirchgemeinde als Winterkirche und zur Christenlehre genutzt werden. Nicht nur geschichtlich machte das Langenreichenbach Pfarrhaus von sich reden. Der Preußenkönig Friedrich der Große zog im Siebenjährigen Krieg gegen Österreich von hier aus 1760 mit Generalstab und Soldaten in die große Schlacht von Torgau, ab dann er durch diesen Sieg den Beinahmen „der Große“ erhielt.
Das Gebäude ist und bleibt für die Kirchgemeinde wichtig. Der letzte Pfarrer wohnte bis in die 1960-er Jahre im Obergeschoss. Dieser Hausteil konnte aufgrund des Zustandes nicht mehr genutzt werden.
ZGLW LEADER EPLR Logokombination 200Das auf die alten Grundmauern 1804 neu aufgebaute Pfarrhaus steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Nun besteht die Hoffnung, dass dem Pfarrhaus eine neue Zukunft ermöglicht wird. Durch das Förderprogramm in der LEADER-Region wird die Maßnahme mit erheblichen Mitteln auch aus der EU gefördert. Die Denkmalpflege gibt auch zu den Eigenmitteln der Kirchgemeinde eine finanzielle Unterstützung. Die Umsetzung der Maßnahme ist ein Gewinn für die Dorferneuerung.

Den ausführlichen Bericht [Stand: Februar 2022] finden Sie hier → Pfarrhaus Langenreichenbach



Download-Bereich (PDF-Dateien): 

Bereich Audenhain:

⇒ Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe Nieder- und Oberaudenhain vom 01.06.2020 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung für den Friedhof Mockrehna vom 01.06.2020 (PDF-Dokument)

Bereich Schildau:

⇒ Friedhofsgebührensatzung Beckwitz ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Kobershain ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Langenreichenbach ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Probsthain ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Schildau ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Sitzenroda ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Staupitz ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgebührensatzung Taura ab 2022 (PDF-Dokument)

⇒ Friedhofsgesetz vom 20.11.2020 (PDF-Dokument)

⇒ GKR-Protokollbuchauszug 1 vom 11.1.2022 (PDF-Dokument)

⇒ GKR-Protokollbuchauszug 2 vom 11.1.2022 (PDF-Dokument) 

  

Friedhofssatzung 

Grabmahl- und Bepflanzungsordnung für die Friedhöfe im Kirchspiel Schildau