Delitzsch: Kirche WIEDER mittendrin!
Donnerstag, 30. Juni 2022 – „Musikalische Andacht zur Eröffnung des Peter & Paul-Festes“
19.00 Uhr Stadtkirche St. Peter & Paul
Samstag, 02. Juli 2022 – ab 14.00 Uhr – Die Stadtkirche läuft mit beim Historischen Festumzug mit Kurrende, Kinderkirche und Junger Gemeinde, ebenso unserer Evang. Grundschule Peter & Paul
- Offene Kirche: 14-18 Uhr – Stadtkirche St. Peter & Paul 15, 16 und 17 Uhr – Kirchenführungen bei Bedarf
- Kirchenkaffee: 14-17 Uhr – Kirchengemeindehaus Schloßstr. 6 ...wieder mit selbst gebackenem Kuchen! – Diakonie Delitzsch
Sonntag, 03. Juli 2022 – Festgottesdienst: 10.00 Uhr Stadtkirche St. Peter & Paul – Offene Kirche: 11-16 Uhr – Stadtkirche St. Peter & Paul
13,14 und 15 Uhr – Kirchenführungen bei Bedarf
Abschlusskonzert zum Stadtfest: 17.00 Uhr Stadtkirche St. Peter & Paul
Gottesdienste am Sonntag, 3. Juli 2022 (3. Sonntag nach Trinitatis)
Folgende Gemeinden laden zu Gottesdiensten oder Andachten ein:
Pfarrbereich Bad Düben
10.30 Uhr – Bad Düben, Stadtkirche – Gottesdienst
Pfarrbereich Belgern
10.30 Uhr – Belgern – Taufgottesdienst
18.00 Uhr – Belgern – Erstabendmahl mit den Konfis (an der Elbe oder Kirche bei Regen)
Pfarrbereich Delitzsch
10.00 Uhr – Stadtkirche – Festgottesdienst zum Peter & Paul-Fest
Pfarrbereich Dommitzsch-Süptitz
10.30 Uhr – Drebligar – Gottesdienst
18.00 Uhr – Weidenhain – Erstabendmahlsfeier der Konfirmand*innen
Kirchengemeinde Eilenburg
10.30 Uhr – Doberschütz – Gottesdienst
Mittwoch, 29.6.
19.30 Uhr – Torgau, Schlosskirche → Das besondere Konzert: „Violine solo“ – Kolja Blacher
Donnerstag, 30.6.
19.00 Uhr – Delitzsch, Stadtkirche – Eröffnungskonzert zum Stadtfest: J. S. Bach Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, Konzert d – Moll BWV 1052 für Orgel, Peter Warlock „Capriolsuite für Streicher“; Kantorei Delitzsch, Florian Zschucke (Orgel), Leitung: Jörg Topfstedt
19.30 Uhr – Bad Düben, Stadtkirche – Fermate - Innehalten zum Monatsende: Orgelkonzert mit Prof. Martin Sturm, Hochschule für Musik, Weimar
Freitag, 1.7.
20.00 Uhr – Torgau, Stadtkirche – Orgelnacht
Die traditionelle Torgauer ORGELNACHT startet am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr in der Ev. Stadtkirche St. Marien zu Torgau. An den Tasten, Mikrofonen und Kehlen musizieren: - das junge, mehrfach ausgezeichnete A cappella Ensemble Quintense (Foto) - David Timm (Improvisationen nach Zuhörerwünschen, Jazzstandarts, romantische Orgelwerke) - Christiane Bräutigam (Orgelwerke von Mendelssohn und Bach) - ein Vokalquartett
Samstag, 2.7.
09.30 Uhr – Bad Düben – Gemeindefahrradtour: Eingeladen wird zur Gemeindefahrradtour für Klein und Groß von Bad Düben nach Oberglaucha. Start: 9.30 Uhr / Ende: gegen 15.30 Uhr. Die Stationen sind: Pressel (Orgelklänge), Gruna (Kleine Führung in der Radfahrerkirche), Gruna (Mittagspause am Fährhaus), Oberglaucha (Andacht in der Kirche)
15.00 Uhr – Torgau, Hauptbühne LAGA – Konzert – Familienkonzert im Rahmen der Festwoche der Kirchenmusik
Sonntag, 3.7.
11.30 Uhr – Eilenburg, St. Marien – Orgelmusik
An drei Sonntagen in den Sommermonaten Mai bis September lädt Kantorin Lena Ruddies zu Orgelmusik in die Marienkirche in Eilenburg ein: Werke von J.S. Bach, D. Buxtehude, J. Rutter und L. J. A. Léfébure-Wély – Kollekte am Ausgang
17.00 Uhr – Delitzsch, Stadtkirche – Konzert
Abschlusskonzert zum Stadtfest
17.00 Uhr – Torgau, Stadtkirche – Konzert
Torgauer Festwoche der Kirchenmusik 26. Juni bis 3. Juli: Abschlusskonzert zur Festwoche: Pasticcio-Konzert „Daphne in Torgau“