Nachdem wir 3 Jahre aus den verschiedensten Gründen in der Advents- und Weihnachtszeit pausieren mussten, freuen wir uns um so mehr, mit unserem neuen breit gefächerten Programm unser Publikum in weihnachtliche Stimmung zu bringen. Die Konzerte sind jeweils mit freiem Eintritt und erstrecken sich von Bad Düben durch die Dübener Heide, aber auch bis nach Spröda wird uns unser Weg führen. Folgendes ist geplant:
2. Dezember – 16.00 Uhr – Weihnachtsmarkt Bad Düben
3. Dezember – 14.00 Uhr – Kirche Tornau
8. Dezember – 19.00 Uhr – Kirche Schöna

Synoden bringen die Kirchenkreisfusion auf den Weg
Delitzsch/ Bad Liebenwerda. Landesbischof Friedrich Kramer hatte vor drei Jahren die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf tiefgreifende Strukturreformen eingestimmt. Seit Gründung der EKM anno 2009 sei von dem Kirchenkreisen aufwärts davon abgesehen worden, „nun müssen wir sie angehen“, sagte Kramer damals in seinem Bischofsbericht zur Landessynode. Es müsse geprüft werden, welcher der 37 Kirchenkreise weiter zukunftsfest sei, welchen Kirchenkreisen die Zusammenarbeit nahegelegt und wo eine Vereinigung zu empfehlen sei. Ziel bleibe – so hieß es damals –, weiter in der Fläche als Kirche erkennbar und präsent zu bleiben. Über kurz oder lang würden weniger Pfarrer und Pfarrerinnen in den Gemeinden tätig sein, blickte der Bischof voraus.

Konzerte & Veranstaltungen
Donnerstag, 30.11.
19.30 Uhr – Bad Düben – Fermate: Barockmusik zur bevorstehenden Adventszeit mit dem Duo La Vigna. Eintritt: 7 € an der Abendkasse
Samstag, 02.12.
14.00 Uhr – Belgern – Advent in den Höfen: Kantoreikonzert & Andacht
16.30 Uhr – Schenkenberg – Konzert: Konzert zum Advent mit der Schenkenberger Blasmusik e.V.
17.00 Uhr – Wildschütz – Adventseinläuten (Pfarrbereich)
18.00 Uhr – Bad Düben – Stadtkirche St. Nikolai – Konzert: Advents- und Weihnachtssingen (KVV)
Norbert Britze (Orgel) & Kurrende: Kartenvorverkauf bei Susan Geist im Blumenladen „der gute BlumenGeist“, Pfarrhäuser 7, 04849 Bad Düben, Tel. 034243-22425
18.00 Uhr – Eilenburg, St. Nikolai – Offenes Singen beim Rinckart-Advent: von Advents- und Weihnachtsliedern mit dem Rinckart-Popchor und Kantorin Lena Ruddies
Sonntag, 03.12.
Die Legende vom Heiligen Martin: Der 11. November ist der Namenstag von Martin von Tours. Martin war ein römischer Soldat, der vor mehr als 1.600 Jahren lebte. Eine Legende erzählt von Martins guter Tat: In einer kalten Nacht traf er auf einen frierenden Bettler. Martin hatte weder Brot noch Geld bei sich, aber er trug einen warmen Mantel. Den zerteilte mit seinem Schwert und gab dem Mann eine Hälfte. In der Nacht soll Jesus in Martins Traum erschienen sein. Er lobte die Tat als Zeichen der Nächstenliebe.
Hier bewegt sich was…
Hier finden Sie eine kurze Vorschau zu den aktuellen Berichten, Veranstaltungen und Einladungen aus den verschiedenen Kirchengemeinden und Arbeitsbereichen im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch. Schauen Sie doch mal rein…