Montag, 27.1. – 18.00 Uhr – Eilenburg, St. Nikolai – Holocaustgedenken
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus laden wir (Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg – Kirchengemeinde und Förderverein St. Nikolai) Sie herzlich zu einer Andacht - „Ist Erinnerung wichtig, oder können wir es nicht bald mal lassen?!“ - in der Nikolaikirche ein. Gemeinsam mit unseren Konfirmanden haben wir diese besondere Gedenkfeier vorbereitet. Liebe Gemeinde, für uns Christen hat der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eine besondere Bedeutung, da der Glaube an die Würde und den Wert jedes Menschen ein zentrales Element des christlichen Glaubens ist. Das Gedenken an diesem Tag soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Gräueltaten wachzuhalten, das historische Bewusstsein zu schärfen und gleichzeitig zu mahnen, dass solche Verbrechen nie wieder geschehen dürfen. Es ist ein Tag, um gemeinsam der Opfer zu gedenken und Verantwortung für die Aufarbeitung der Vergangenheit zu übernehmen. Wir möchten diesen Abend nutzen, ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen.
Im Anschluss daran sind alle zum Beisammensein mit Klezmermusik, Gesprächen und einem kleinen Imbiss in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Arche eingeladen.