Im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch öffnen an diesem Tag viele Kirchen ihren Türen zum Besuch – lokal werden Führungen angeboten oder finden anderen Veranstaltungen statt. Hier eine kleine Auswahl:
Offene Kirchen im Pfarrbereich Schildau-Audenhain
10.00-12.00 Uhr: Klitzschen, Oberaudenhain, Wildenhain, Schöna, Sitzenroda, Staupitz, Taura
09.30-11.30 Uhr: Langenreichenbach
10.00-17.00 Uhr: Schildau
11.00-17.00 Uhr – Oberglaucha – Offene Kirche
Offene Kirche in Oberglaucha - Ein Kleinod am Mulderadweg
Möchten Sie dem Orgelbauer Nicolas Schrickel ins Angesicht sehen?
Wie wurden im Mittelalter wichtige Dokumente aufbewahrt?
Was hat der Orden der Zisterzienser mit der Kirche Oberglaucha zu tun?
Wie funktionierte eine Orgel ohne Strom?
Diese und viele andere interessante Details können sie beim Besuch des Bauwerks aus der Romanik (1200-1250) erkunden.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
11.00 Uhr – Krostitz & Wöllmen – Offene Kirchen & Führungen
Am 10. September steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument".
Ja, auch unsere Kirchen sind Multitalente: Sie sind ausgeklügelte Kommunikationsräume,
Kunstbotschafter, Erinnerungs- und Begegnungsorte und Herbergender Stille. Wie in den vergangenen Jahren öffnet an diesem Tag die Wallfahrtskirche Wöllmen ihre Pforten für eine musikalische Andacht (Beginn 11 Uhr).
Ein ganzes Tagesprogramm wartet in der Laurentiuskirche in Krostitz auf die Besucher: Führungen in Kirche und diesmal auch auf dem „Kirchhof" (Friedhof), 14 Uhr Gottesdienst, Kirchenkaffee und Malstrecke für Kinder und Erwachsene.
11.00-17.00 Uhr – Delitzsch, St. Peter & Paul
Offene Stadtkirche lädt zum Besuch ein.
15.00 Uhr – Schkeuditz, St. Albani – Offene Kirche
Zum Tag des offenen Denkmals sind am Sonntag, dem 10. September, 15.00 Uhr, alle Interessierten zu einer Baustellenbesichtigung in die evangelische Stadtkirche St. Albani zu Schkeuditz eingeladen.